In diesem Kurzvortrag des Massage Ausbildungs Podcast spricht Sukadev über Besinnlichkeit bei der Massage dahingehend einen tieferen Sinn zu erfahren. Während der Massage nicht zu sprechen kann zu mehr Besinnlichkeit führen und damit sich mehr auf das eigene zu besinnen. Aus Sicht des Behandelnden und auch aus Sicht des Empfangenen. Dies ist kein Podcast mit Techniken der Massage. Aber er beschreibt, wie du deine Massage Praxis erfüllender, entspannender und effektiver gestalten kannst. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden unter https://youtube.com/yogavidyavortrag sowie unter http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil des Massage-Podcasts sowie des Tugenden-Lexikons. Mehr Infos zur Massage Ausbildung auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.
Telefonsprechzeiten der Ayurveda- und Yoga Therapieanmeldung – täglich 14.30 – 16 Uhr
Hier kannst du dich über die verschiedenen Ayurveda-Anwendungen und Pakete beraten lassen.
Telefon: 05234 – 87 2123
Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de/ayurveda.
In diesem Heft findest Du genaue Informationen und Orientierungshilfen.
Welcher Verband ist für mich geeignet?
Welcher Verband macht was?
Welche Voraussetzungen brauche ich, um Mitglied zu werden?
Was habe ich für einen Nutzen von einer Mitgliedschaft?
Unser Yoga Portal: www.yoga-vidya.de.
Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr: mein.yoga-vidya.de. Yoga Vidya Verlag, Musik und Yogakurse, Yogamatten und Zubehör, Räucherwerk, Japa-Malas, Statuen, Klangschalen u.v.m.: www.shop.yoga-vidya.de.
Lass dich während deines Aufenthalt als Individual- oder Seminargast in unserer stimmungsvollen, gepflegten Oase verwöhnen. Nimm dir Zeit für dich und genieße ayurvedische Anwendungen, Massagen, Packungen, Stirngüssen oder eine Konsultation durch erfahrene Ayurveda-Therapeuten. Auch gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Gewichtsreduktion oder eine individuelle Anti-Cellulite Behandlung. Erfahre hier in dieser Broschüre mehr über die Vielseitigkeit der ayurvedischen Anwendungsmöglichkeiten. Es ist bestimmt etwas für dich dabei.
Info Yoga Vidya Ayurveda Oase – Telefon 05234 – 872123
Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditaion und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: https://www.yoga-vidya.de.
Der 12 Ayurveda Kongress findet unter dem Motto statt – damals und heute.
Unter der Schirmherrschaft von Elmar Brok, Europaabgeordneter
Kann Ayurveda positiv Alltagsproblemen begegnen? Kann Ayurveda dazu beitragen gesünder zu leben, gesünder zu werden? An einem Wochenende geben 40 namhafte Referenten aus dem In- und Ausland wertvolle Impulse in Vorträgen und interessanten Workshops. Viele Informationen, praktische Anwendungsmöglichkeiten, Konzert, Yogastunden und vieles mehr.
Freue dich auf echte Begegnungen, viele wertvolle Anregungen für deine Praxis oder für zuhause. Für Ayurveda Neulinge gibt es am Freitag spezielle Einführungsvorträge. So kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Die beste Gelegenheit Ayurveda in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen und zu vertiefen.
Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: https://www.yoga-vidya.de und über den nächsten Kongress: https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/events-kongresse.
Vom 5.-8. Mai 2016 findet das 12. Yoga Vidya Musikfestival mit international bekannten Künstlern bei Yoga Vidya in Bad Meinberg statt.
Es gibt ein umfangreiches Programm mit vielen Konzerten, Klang-Yogastunden, interessante Workshops die Gesang und Stimme behandeln, traditioneller indischer Tanz, Kundalini Dance, Sounddiving, Rhythmus, um nur einiges zu nennen. Neugierig? Komm vorbei und sing dich frei! Kartentelefon und Kontakt – 05234 – 870
Der Veranstaltungsort liegt idyllisch am Rande des Kurortes Bad Meinberg, umgeben von einem riesigen Park, dem „Silvaticum“, mit alten Bäumen aus aller Welt. Das Seminarhaus Haus Shanti hat viele unterschiedlich große Räume uns so können viele Workshops parallel stattfinden.
Mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude gewinnen? Wie kann Yoga Therapie unterstützen? Informiere dich über die Wirkungsweisen und Möglichkeiten der Körperorientierten Yoga-Therapie, der Psychologischen Yoga-Therapie oder der Ayurvedischen-Therapie. Hier erfährst du mehr über die Anwendungsbereiche der ganzheitlichen Yoga-Therapie und ihrer Wirkung auf physischer, energetischer, geistiger und emotionaler Ebene.
Bei Yoga Vidya findest du Kuren und Seminare mit speziellen gesundheitlichen Themenschwerpunkten und zum Thema psychologische Yogatherapie.
Unser Yogatherapie Portal: www.yogatherapie-portal.de.
Erfahre mehr über Yoga, Meditation, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen! Hier kannst du einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern und vieles mehr: https://www.yoga-vidya.de.
Hier findest du alle Termine auf einen Blick für das „Yoga und Meditation Einführungsseminar“ 2016. Besuche das Seminar im Seminarhaus Westerwald, an der Nordsee, im Allgäu oder bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Dieses Seminar wird durch Krankenkassen gefördert. Yoga und Meditation Einführungsseminare werden als Wochenend-, Wochen- oder Tagesseminar bei Yoga Vidya angeboten.
Hier kannst Du Dich entspannen, mit neuer Kraft aufladen und lernst gleichzeitig alle Aspekte des ganzheitlichen Yoga kennen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen! Hier kannst du einen kostenlosen Yoga-Übungsplan bekommen und vieles mehr: https://www.yoga-vidya.de.
Lerne Yoga und Meditation in einem Seminar „Yoga und Meditation Einführung“ kennen. Du kannst das Seminar an dem Seminarort im Westerwald, an der Nordsee, im Allgäu oder bei Yoga Vidya Bad Meinberg besuchen. Dieses Seminar wird durch Krankenkassen gefördert. Yoga und Meditation Einführungsseminare werden als Wochenend-, Wochen- oder Tagesseminar bei Yoga Vidya angeboten.
Yoga heißt Einheit und Harmonie und kann dir dabei helfen, deine innere Quelle von Gesundheit und Wohlbefinden wiederzuentdecken und verborgene Fähigkeiten zu entfalten. Hier kannst Du Dich entspannen, mit neuer Kraft aufladen und lernst gleichzeitig alle Aspekte des ganzheitlichen Yoga kennen. In Yoga Vidya Seminarhäusern und in den Yoga Vidya Stadtzentren kannst du fünf- oder siebenwöchige Hatha Yoga Anfängerkurse besuchen. Du kommst einmal wöchentlich zu einem Abendkurs und steigst Schritt für Schritt ins Yoga ein.
Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen! Hier kannst du einen kostenlosen Yoga-Übungsplan bekommen und vieles mehr: https://www.yoga-vidya.de.
Die Spirituelle Lebensberatung als Begleitung und Unterstützung bei Fragen zu deiner spirituellen Praxis, deiner Lebenssituation und deiner persönlichen Entwicklung. Bist schon länger auf dem spirituellen Weg – oder auch am Anfang des spirituellen Wegs und suchst einen erfahrenen, kompetenten Ansprechpartner für etwaige spirituelle Fragen, spirituelle Erfahrungen und wie Du Dein Leben spiritualisieren und etwaige Probleme und Herausforderungen aus spiritueller Sicht angehen kannst?
Kontakt und Anmeldung über die Yoga Vidya Therapie Rezeption in Bad Meinberg
Telefon: 05234/87-2250 oder 2032
Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen! Hier kannst du einen kostenlosen Yoga-Übungsplan bekommen und vieles mehr: https://www.yoga-vidya.de.
Seminare für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene – Erwecke deine Energie, entfalte dein Potential!
Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya, Europas größtem Yoga und Ayurveda Seminarhaus. Kundalini Yoga Einführung, Mittelstufe oder für Fortgeschrittene. Intensives Üben von Asanas, Pranayama und Meditation. Informationen über Kundalini Yoga.
Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: www.yoga-vidya.de.
Ein Besuch im Shivalaya Kloster-und Retreatzentrum lohnt sich!
Neben dem umfangreichen Seminar– und Ausbildungsprogramm gibt es bei Yoga Vidya das Shivalaya Kloster- und Retreat Zentrum. Ein Ort der Stille und Einkehr. Hier kann sich die Seele ganz ihrer Sehnsucht nach Ganzheitlichkeit und der Rückkehr zur Quelle, zur Einheit, ausrichten. Swami Yogaswarupananda, der Vizepräsident des Sivananda Ashrams in Rishikesh, hat das Shivalaya 2011 eingeweiht und ihm seinen Namen gegeben. Es gibt ein tägliches und ein wöchentliches Programm mit dem Fokus auf Meditationen, Rezitationen, Ritualen und intensiver Sadhana oder spiritueller Praxis. Das Programm umfasst Stille Meditation, Nachtrezitationen und Arati. Als weiteres finden Guru, Devi, Krishna und ShivaPuja statt sowie Schweige und Meditationsretreats.
Neben einem großem Sadhana Raum und einem Yoga Raum gibt es weitere Räume wie den Krishna Tempelraum, den kleinen Sadhana Raum, eine Meditationshöhle, ein Sadhana Kutir und eine Ruhe Oase mit Bibliothek. Weitere Informationen auf unserer Website – https://www.yoga-vidya.de/kloster/. Viele Informationen und Inspirierendes über Yoga und Yoga Vidya auf der Yoga Vidya Hauptseite – https://www.yoga-vidya.de/.